Weitere Links zur Anglistik/Amerikanistik

Hier finden Sie eine Auswahl-Liste von weiterführenden Online-Informations-Angeboten. Über Vorschläge zur Ergänzung der Liste an englsem-bibuni-koeln.de freuen wir uns sehr!
Fachrecherche
- Literatur-Recherche Anglistik (Uni Düsseldorf)
erst Gastzugang (2. Option) wählen, dann "Als Gast anmelden"- Kursbereich: Zentrale Einrichtungen > Universitätsbibliothek
- Online Tutorial speziell zur Literatursuche in der Anglistik;
u.a. mit Praxisaufgaben zur MLA - Weitere Tutorials zur Recherche und zur Anglistik
- Internet for English (Inst. for Learning and Research Technology, University of Bristol)
- englischsprachiges Tutorial zur Internetnutzung im Hinblick auf das – weit gefasste – Thema "Englisch"
- u.a. Abschnitt darüber, wie man verlässliche Informationen erkennt ("Judge")
- Recherchehilfen Englischdidaktik (Universität Oldenburg)
- Hinweise, wo man englischdidaktische Informationen recherchieren kann
- EDID (KU Eischstätt-Ingolstadt)
- Suchprogramm mit derzeit über 3500 ausgewählten Artikeln aus Fachzeitschriften im Bereich der englischen Fachdidaktik
- learn:line NRW
- zentrale Suche für qualitative Bildungsinhalte
- teilweise ist eine Registrierung (für LehrerInnen in NRW) notwendig, um die kostenlosen Materialien aufrufen zu können
Linksammlungen Anglistik/Amerikanistik
- Fachinformationen Anglistik/Amerikanistik der Uni Düsseldorf
- Thematische Sammlung von Links, u.a. zu Literaturermittlung, Landeskunde, Fachdidaktik
- Virtual Library of Anglo-American Culture - Vlib-AAC (Universität Göttingen)
- Die VLib-AAC ist eine interdisziplinäre Bibliothek für Fachwissenschaftler und Studenten des anglo-amerikanischen Kulturraums. Sie verbindet traditionelle Bibliotheksmedien und elektronische Materialien durch ein einheitliches Interface zu einem nahtlosen Fachinformationssystem.
- Anglistik Guide (Universtität Göttingen)
- Nach Sachgruppen geordnetete Datenbank anglistisch/amerikanistisch relevanter Internet-Quellen, auch zu Linguistik, Gender Studies
- Voice of the Shuttle (University of California, Santa Barbara)
- Umfangreiche Sammlung von Internet-Quellen zu allen Geisteswissenschaften, ebenfalls in Datenbank-Form
- Kategorie "Literature (in English)"
- WWW-Adressen zur Anglistik (Universitätsbibliothek Duisburg-Essen)
- recht detaillierte Linksammlung u.a. zu Textcorpora, Frauenforschung und Sprachtests
- Links für Anglisten und Amerikanisten (Universität Würzburg)
- kleinere Linksammlung, listet u.a. Foren und Organisationen
- British Council Germany
- Großbritanniens internationale Organisation für Kulturbeziehungen und Bildungschancen
- Informationen zu Englisch lernen, Sprachtests, Studieren in UK uvm.
- Internetadressen Englischunterricht (www.sester-online.de)
- nach Themen und Klassen geordnete Internetadressen rund um den Englischunterricht
- methodisch-didaktische Linkempfehlungen für den Unterricht
- einige Unterrichtsvorschläge nach Klassenstufen geordnet.
Nützliches, Interessantes und Sonstiges
(nicht nur zur Anglistik/Amerikanistik)
- Kompetenzzentrum Schreiben der Philosophischen Fakultät
- Schreibberatung, Kurse zum Wissenschaftlischen Schreiben uvm. für Studierende
- Schreibberatung, Kurse zum Wissenschaftlischen Schreiben uvm. für Studierende
- Recherchieren im Internet
- Online-Tutorial der USB Köln zur Informationssuche im Internet
- hbz Werkzeugkasten
- Sammlung von Internetquellen zum Thema Buch und Bibliothek
- Get smart: Top 10 research tools - Internet
- Angebot von CNET Reviews
- Liste enthält Dienstleistungen und Software, u.a. Bookmarking-Tools, Nachschlagewerke, RSS newsfeeds Readers
- iversity » Home
- interdisziplinäre Projekt- und Arbeitsplattform, die die Zusammenarbeit und Präsentation von Arbeitsergebnissen von Lehre und Forschung im Internet erleichtern soll
- interdisziplinäre Projekt- und Arbeitsplattform, die die Zusammenarbeit und Präsentation von Arbeitsergebnissen von Lehre und Forschung im Internet erleichtern soll
- Deutsche Internetbibliothek
- Linksammlung zu allen Themen
- von Bibliothekaren ausgewählte, in Sachgruppen sortierte und kommentierte Links
- in der Rubrik "Fragen Sie Bibliothekare" werden (fast) alle Fragen innerhalb von zwei Werktagen beantwortet
- Librarians' Internet Index
- englischsprachige Linksammlung zu allen Themen (ein Focus liegt auf Kalifornien und Amerika)
- von Bibliothekaren ausgewählte, in Sachgruppen sortierte und kommentierte Links
- Newsletter-Service
- hit-tuner.net
- kostenloser Zugang zu über 20.000 Internet-Radiostationen (auch nach Land browsen möglich) über Browser sowie Podcastsuche, dabei u.a.
- Podcasts zum Englisch-Lernen und zu englischen News
- LibriVox
- Projekt mit dem Ziel, alle Bücher, die nicht dem Copyright unterliegen, als Audiobooks kostenlos zur Verfügung zu stellen
- gut 2000 Audiobooks bereits vorhanden
- Möglichkeit, selber als Leser bei der Erstellung mitzuarbeiten
- Internetlinks für Journalisten (recherchetipps.de)
- kommentierte Links zu Nachrichten, Archiven und Nachschlagewerken (Lexika, Wörterbücher, Telefonbücher, etc.)
- buero-abc: Nützliches für den Büroalltag und mehr
- umfangreiche Sammlung büro-, aber auch alltagstauglicher Links
- u.a. Währungsrechner, Kalender, Branchenbücher, Wörterbücher, Preisvergleiche, Links zur geziehlten Informationssuche
- AllReaders.com Precision Book Search
- Suchmaschine zur Suche nach Belletristik/Biographien mit ungewöhnlichen Suchmöglichkeiten
- Suche nach Kategorien (Plot, Main Character, Main Adversary, Setting, Style) und weiteren Aspekten wie Anteil von Gewaltdarstellungen oder Landschaftsbeschreibungen in Prozent